Bewegunghochdrei ist ein interdisziplinärer Dienstleister für orthopädische, sportorthopädische und sportwissenschaftliche Fragestellungen. 

Schwerpunkt: Der Schwerpunkt der täglichen Arbeit ist die Bewegungsanalytik sowie die Beratung der Patienten und Sportler, um ihre Bewegungen zu optimieren, Re-/Verletzungen vorzubeugen und Bewegungssicherheit zu gewinnen.

Gemeinsam: Zusammen mit Ihnen – den Patienten, Sportlern, Orthopäden, Sportmedizinern, Kinderärzten, Physiotheraputen und Trainern – geht es darum, das bestmögliche Resultat herauszuholen.

Medizin: Für den medizinischen Bereich ist die dynamische Analytik eine sinnvolle Ergänzung zur klinischen Diagnosestellung und erleichtert dem Orthopäden oder dem Sportmediziner die Wahl entsprechender Therapiewege. Die Ergebnisse unterschiedliche Analyse-Module ermöglichen es, einen Eindruck vom funktionellen Status des Patienten zu bekommen, die dann z. B. die Entscheidung des Orthopäden unterstützen können, wann ein Sportler wieder bereit ist, in den Sport bzw. den sportlichen Wettkampf / Spielbetrieb zurückzukehren oder ob ein Patient operiert werden muss oder seine Instabilitäten evtl. durch entsprechendes Training minimiert werden können.

Sport: Für den Sportbereich geht es um die Erhebung von Bewegunginstabilitäten, athletischen Defiziten und Verletzungsrisiken, um dann durch entprechendes Training den Sportler auf ein besseres körperliches Niveau zu bringen.Zudem geht es auch um eine Entscheidungshilfe, wann eine verletzter Sportler wieder in das Training/ins Spielgeschehen zurückkehren kann.

Stationär und mobil: Die Bewegungsanalytik findet nicht nur stationär in Hamburg statt. Viele der Analyse-Module werden auch mobil bei Sportvereinen oder in kooperierenden Institutionen durchgeführt.

Service: Im Zuge der Bewegungsanalytik wird mit dem Patienten und Sportler die Analyse besprochen und eine fachliche Sport- und Übungsberatung angeboten. Die Ergebnisse der Analysen erhalten die behandelnden Ärzte und Therapeuten sowie die Patienten und Sportler in Form eines Berichtes mit entsprechenden Schlüsselbildern.

Wenn Sie Fragen haben, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit auf.